Hinterhof Records | Tonstudio Wien

Tonstudio Hinterhof Records Inhaber Niklas Paumgarten

Recording, Mixing und Mastering aus einer Hand

In mühevoller Kleinarbeit ist ein akustisch durchdachtes Recording-Studio in Wien entstanden.
Mit technischen Know-How und Leidenschaft für perfekten Sound gewährleiste ich höchste Qualität.
Jedes Projekt, jede Band und jeder Musiker ist einzigartig, und deswegen arbeiten wir gemeinsam mit dir, um das Beste aus deinen Songs herauszuholen!

Unsere Spezialgebiete

Recording

Im optimierten Aufnahmeraum sind die idealen Vorraussetzungen gegeben. Das durchdachte Konzept gibt die Möglichkeit sowohl Live- als auch Overdub-Recording zu ermöglichen.

Mixing

Beim Mixing ist Präzision, Fokus, Objektivität und Kreativität gefordert. Die Einzelspuren des Songs werden bearbeitet, poliert und dann im Mix zusammengeschweißt.

Mastering

Das Mastering ist der finale Schritt in der Produktion und sorgt dafür, dass euer Song auf allen Formaten (CD, Stream, Vinyl, Smartphones, Laptop oder Hi-Fi-Sounsystem) ideal zur Geltung kommt.

Das Tonstudio in Wien

Ohne die richtige Ausstattung ist auch der erfahrenste Tontechniker aufgeschmissen. 
In unserem durchkonzeptionierten Aufnahmeraum sind alle Vorraussetzungen gegeben. Sowohl Live- als auch Overdub-Recording sind möglich.
Von Drum-, Gitarren-, Vocal- bis hin zu ganzen Bandaufnahmen sind in entspannter Atmosphäre machbar.

Wir gewährleisten unkompliziertes und schnelles Arbeiten durch: 

  • Großer Aufnahmeraum
  • Gute Akustik
  • Reichhaltige Auswahl an Mikrophonen
  • Gute Abhörmöglichkeiten
  • Ideales Monitoring für Musiker
Tonstudio Recording Raum Grundriss

Aufnahmeraum

Regie

Aufenthaltsraum

Ablauf deines Recording in unserem Tonstudio

Tonstudio Hinterhof Records
1. Schritt
Pre Production
Bevor das Recording und die Song-Produktion losgeht sollten wichtige Fragen über dein Lied geklärt werden. Welche Sounds werden verwendet? Willst du analoge Instrumente eingespielt haben, oder doch lieber einen modernen elektronischen Sound? Soll es ein echtes Schlagzeug sein, oder Beats am Computer produziert? Sollen wir zum Recording Profi-Musiker organisieren, oder nehmen wir erstmal dich alleine auf und fügen die restlichen Instrumente dann im Nachhinein dazu? Diese Fragen sollten vor der Aufnahme geklärt werden, damit das Recording möglichst Effizient durchgeführt wird. Auch ob direkt beim Einspielen bereits analoge Effekte benutzt werden, oder diese später digital bei der Song Produktion hinzugefügt werden.
1. Schritt
Tonstudio Aufnahmeraum Mikrophon
2. Schritt
Recording
Wenn alle Fragen geklärt sind und das Lied von allen Musikern einstudiert wurde, kann die Aufnahme beginnen. In unserem Tonstudio wird alles vorbereitet, um deine Anforderungen zu erfüllen. Unser Tontechniker gibt im Gespräch noch seinen Input über Mikrophon-Auswahl und Vertonung. Unser Studio wurde maßgeschneidert in Handarbeit konzipiert, um bestmöglichen Sound zu bieten. Es kann sowohl Live- als auch Overdub-Recordings gemacht werden. In entspannter Atmosphäre sorgen wir dafür, dass dein Talent perfekt zur Geltung kommt.
2. Schritt
3. Schritt
Mixing
Beim Mixing ist Präzision, Fokus, Objektivität und Kreativität gefordert. Die Einzelspuren des Songs werden bearbeitet, poliert und dann im Mix zusammengeschweißt. Es wird der Charakter der Aufnahme hervorgehoben und die Spuren in Ausgewogenheit balanciert. So kommen verschiedene Elemente zum großen Ganzen zusammen. Der Musikstil ist ausschlaggebend dafür, ob wir analog oder digital mixen. Welche Instrumente hervorgehoben werden unterscheidet sich je nach Genre. Der Song wird mithilfe von Kompressoren, Equalizern und anderen Effekten bearbeitet und technisch perfektioniert.
3. Schritt
Tonstudio Verstärker Equipment
4. Schritt
Mastering
Das Mastering sorgt dafür, dass euer Song auf allen Formaten (CD, Stream, Vinyl, Smartphones, Laptop oder Hi-Fi-Sounsystem) ideal zur Geltung kommt. Es ist der letzte Schritt in der Musikproduktion. Hierbei wird darauf geachtet, dass jedes Lied bei einem Album gleich laut klingt und ein durchgängiges Klangbild entsteht. Bei jedem einzelnen Song ist es wichtig, dass er auf jedem Device gut klingt. Michael Jacksons Lieder sind z.B. auch deshalb so gut, weil der Tontechniker beim Mastern alte Radios als Referenz genommen hat. Wenn es auf denen schon gut klingt, dann natürlich erst recht mit guten Kopfhörern!
4. Schritt

Unverbindlich Kontakt aufnehmen.

Unser Equipment